Montag, 3. Januar 2011

Von den guten alten guten Vorsätzen für's neue Jahr

"Dieses Jahr wird alles anders" - tja, wer kennt sie nicht.

Aussprüche bzw. Vorsätze, die einem zu Beginn des Jahres in den Sinn bzw. sogar über die Lippen kamen.

Blöderweise musste man jedoch eines festellen - Dinge auszusprechen ist einfacher als sie auch wirklich umzusetzen.

Um in Erfahrung zu bringen wie lange die guten Vorsätze halten, die sich Menschen zu Beginn eines neuen Jahres gemacht haben, führte die "Südwest Presse" eine Umfrage unter Passanten durch.
Das Ergebnis:  Von "gar nicht" über zwei Wochen bis zu einem halben Jahr war alles dabei. [1]

Was nun? Soll man es nun mit den neuen Vorsätzen ganz bleiben lassen?

Das sei ferne!!!(um es mal mit Luthers Worten auszudrücken)

Ist es nicht interessant, dass der Heilige Geist bei seiner 1. Erwähnung in der gesamten Bibel in Bewegung ist und "über dem Wasser schwebte"? (1. Mose 1,2)
Das sollte uns eines ganz deutlich machen - Wir dienen einem Gott, der es liebt Neues zu bewirken. Diese Wahrheit ist in der ganzen Schrift zu entdecken.

Die Bibel sagt: Sein Erbarmen ist neu jeden Morgen; (Klagelieder 3,22-23) Er schenkt dem Müden neue Kraft; (Jesaja 40,31) Er gießt neuen Wein in neue Schläuche; (Matthäus 9,17) Er hat uns ein neues Gebot gegeben; (Johannes 13,34) Er macht uns zu einer neuen Schöpfung, (2. Korinther 5,17) mit einem neuen Herzen; (Hesekiel 36,26) Altes ist vergangen und Neues ist geworden. Er schenkt uns ein neues
Lied (Psalm 33,3) und wir preisen ihn mit einem neuen Geist! (Hesekiel 36,26) [1]

Gott liebt es Neues zu wirken.
So möchte Gott auch in diesem Jahr in deinem Leben Neues (be-)wirken!

Aber wie schaffen wir es die guten Vorsätze für das Jahr 2011 auch in unseren Alltag "zu retten"?

Diese Frage wird mich in meinen nächsten Posts beschäftigen.
Ich würde mich freuen, wenn du dich zusammen mit mir auf diese "Reise" hin zum Neuen begeben würdest.


Quellenverzeichnis
[1] http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/art4295,318371
[2] http://www.ecclesia-nuernberg.de/index.php/medien/gemeindebrief/category/5-2010

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen