Sonntag, 20. Februar 2011

Was ist Leiterschaft?

Jeder will leiten! Und das ist auch gar nicht unbedingt schlimm.

Der Apostel Paulus ermutigt Menschen sogar im 1. Timotheusbrief dazu.

Es heißt` – und das ist ein wahres Wort1 –: »Wenn sich jemand um ein leitendes Amt in der Gemeinde bemüht, strebt er nach einer großen und ehrenvollen Aufgabe.«
(1. Timotheus 3,1)

Aber bevor man überhaupt dazu in der Lage ist zu leiten, stellt sich doch die Frage was Leiterschaft überhaupt ist.

Im Folgenden einige Definitionen

„Leiten heißt beeinflussen.“1

„Leiterschaft ist die Fähigkeit, eine Person zu veranlassen, das zu tun, was man von
ihr erwartet, und zwar zu einem bestimmten Zeitpunkt, auf die Art und Weise, wie man
es möchte, und weil es die Person es auch selbst so will.“2


Quellenverzeichnis


1 J. Oswald Sanders: Verantwortung – Leitung – Dienst, 4. Aufl., Wuppertal 1980, 10
2 Dwight D. Eisenhower in: Robert E. Logan/Neil Cole: Mehr und bessere Leiter, 2. Aufl., Würzburg 2001, 2-7

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen